Tiere, die gerade aus dem Winterschlaf kommen, müssen sich erst wieder etwas anfressen. Ein Igel verliert im Winterschlaf circa 1/3 seines Körpergewichtes.
Tiere in den Herbstmonaten sollten bereits im Hinblick auf den Winterschlaf betrachtet werden.
Jungtiere sollten mit mindestens 600 g in den Winterschlaf gehen. Alttiere sollten mit mindestens 1000 g in den Winterschlaf gehen.
Bitte auch die Größe berücksichtigen! Für einen großen Altigel können 1000 g bereits zu wenig sein um den Winterschlaf zu überstehen!
Sollte der Igel im Nacken einen deutlichen Knick aufweisen, besteht dringender Handlungsbedarf!
Im Normalfall hat jeder Igel ein paar Flöhe und Zecken im Gepäck. So lange sich der Befall im Rahmen hält, ist dies zu tolerieren und stellt keinen Notfall dar!
Ein übermäßiger Befall kann für einen geschwächten Igel bereits einen Notfall darstellen. Bitte Igel sichern!
Wenn ja > Notfall!
Der Igel darf auf keinen Fall aufgewärmt und / oder mit Wasser in Berührung gebracht werden, bevor die Fliegeneier nicht entfernt sind. Immer auch alle Körperöffnungen und Wunden kontrollieren!
Wenn ja > Notfall!
Möglichst alle Maden entfernen! Maden fressen sich schnell in das Gewebe und der Igel schwebt in ernster Gefahr!
Ebenfalls alle Körperöffnungen und Wunden kontrollieren!